Fuselöl

Fuselöl
Fu|sel|öl 〈n. 11Gemisch aus Butyl- u. Amylalkoholen u. höheren Homologen, die bei der alkohol. Gärung entstehen, Geruch u. Geschmack des Branntweins beeinträchtigen u. gesundheitsschädlich sind

* * *

Fu|sel|öl: bei der Branntweinherst. aus vergorenen Früchten, Kartoffeln, Getreide oder Melasse nach Abdestillieren des Ethanols verbleibendes, unangenehm riechendes Öl, das aufgrund seines Gehalts an höheren Alkoholen (Fuselalkohole), insbes. an sog. Amylalkoholen, gesundheitsschädlich wirkt.

* * *

Fu|sel|öl, das:
schlecht schmeckendes, gesundheitsschädliches, farbloses bis gelblich braunes Alkoholgemisch, das bei der alkoholischen Gärung entsteht.

* * *

Fusel|öl,
 
im Wesentlichen aus n-Propanol (etwa 10 %), Isobutanol (etwa 15 %) und Pentanolen (etwa 70 %) bestehendes Alkoholgemisch, das als Nebenprodukt der alkoholischen Gärung beim Aminosäureabbau v. a. durch Hefen aus den Begleitproteinen der Stärke entsteht und bei der Destillation von Branntwein aus dem Nachlauf als gelblich, unangenehm schmeckendes Öl gewonnen werden kann. Fuselöl wirkt in größeren Konzentrationen gesundheitsschädlich; in geringen Mengen ist es als aromabestimmender Bestandteil in vielen Trinkbranntweinen enthalten. Technisch wird Fuselöl zu Pentanolen und ihren Estern verarbeitet.

* * *

Fu|sel|öl, das: schlecht schmeckendes, gesundheitsschädliches, farbloses bis gelblich braunes Alkoholgemisch, das bei der alkoholischen Gärung entsteht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fuselöl — Fuselöl, s. Spiritusfabrikation …   Lexikon der gesamten Technik

  • fuselol — fu·se·lòl s.m.inv. TS chim. → olio di flemma {{line}} {{/line}} VARIANTI: fuselolo. DATA: 1875. ETIMO: dal ted. Fuselöl propr. olio di scarto …   Dizionario italiano

  • Fuselöl — Fuselöle sind ein Gemisch aus mittleren und höheren Alkoholen (Fuselalkohole), Fettsäureestern, Terpenen und Furfuralen. Sie entstehen bei der alkoholischen Gärung als Nebenprodukte des Hefestoffwechsels und dienen in Bier, Wein und Spirituosen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fuselöl — Fu|sel|öl …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Amȳl — (Chem.), C10H11, Radical, in neuerer Zeit von Frankland dargestellt. Man erhält es durch Zersetzen von Amyljodür mittelst Zink, sowie bei der Elektrolyse der Capronsäure; farblose, durchsichtige Flüssigkeit von durchdringendem eigenthümlichem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fuselöle — Fuselöle, Produkte von eigentümlichem Geruch, die bei der Vergärung zuckerhaltiger Flüssigkeiten neben Alkohol entstehen, weniger flüchtig sind als dieser und dem aus der vergornen Flüssigkeit dargestellten Destillat, dem Spiritus, einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spirĭtus [2] — Spirĭtus (hierzu Tafel »Spiritusfabrikation« mit Tert), mehr oder weniger reiner Alkohol (Äthylalkohol), aus zuckerhaltigen Flüssigkeiten durch Gärung und Destillation gewonnen. Bei der Gärung zerfällt der Zucker in Kohlensäure und Alkohol, und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Patent-Still-Verfahren — Die Destillation von Alkohol zu Genusszwecken bezeichnet man als Brennen, die benutzte Destillationsaparatur entsprechend als Brennerei und das Produkt häufig als Brand. Im Gegensatz zur Destillation im Kontext der Chemikalienherstellung ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Pot-Still-Verfahren — Die Destillation von Alkohol zu Genusszwecken bezeichnet man als Brennen, die benutzte Destillationsaparatur entsprechend als Brennerei und das Produkt häufig als Brand. Im Gegensatz zur Destillation im Kontext der Chemikalienherstellung ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnapsbrennen — Die Destillation von Alkohol zu Genusszwecken bezeichnet man als Brennen, die benutzte Destillationsaparatur entsprechend als Brennerei und das Produkt häufig als Brand. Im Gegensatz zur Destillation im Kontext der Chemikalienherstellung ist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”